Budgetplanung muss nicht kompliziert sein
Wir bei fylorentha glauben fest daran, dass jeder Haushalt und jedes kleine Unternehmen die Kontrolle über seine Finanzen haben sollte. Seit unserer Gründung Ende 2023 entwickeln wir Lernprogramme, die Menschen befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Keine komplizierten Theorien oder langweilige Tabellen – sondern praktische Ansätze, die im echten Leben funktionieren.
Wie fylorentha entstanden ist
Manchmal braucht es nur eine frustrierende Erfahrung, um etwas Neues zu schaffen. Genau so fing alles an – mit einer Menge Excel-Chaos und der Erkenntnis, dass es einen besseren Weg geben muss.
Die Anfänge
In einem kleinen Büro in Bremen begann unser Team, die ersten Kursinhalte zu entwickeln. Wir hatten selbst erlebt, wie schwer es sein kann, den Überblick über Ausgaben zu behalten – besonders wenn man gerade erst anfängt, sich ernsthaft mit Finanzen zu beschäftigen.
Erste Programme
Nach Monaten intensiver Arbeit starteten wir unsere ersten Pilotprogramme. Die Resonanz war überraschend positiv – Menschen schätzten besonders den praxisnahen Ansatz ohne akademisches Kauderwelsch.
Weiterentwicklung
Heute arbeiten wir daran, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Basierend auf echtem Feedback passen wir unsere Methoden an und entwickeln neue Module für verschiedene Lebenssituationen.
Wofür wir stehen
Es geht nicht nur um Zahlen und Tabellen. Es geht darum, Menschen die Werkzeuge zu geben, die sie wirklich brauchen – ohne unnötigen Ballast.
Ehrlichkeit vor allem
Wir versprechen keine Wunder. Gute Budgetplanung braucht Zeit und Disziplin. Aber sie funktioniert – wenn man die richtigen Grundlagen hat und dranbleibt.
Praxis statt Theorie
Unsere Programme basieren auf echten Alltagssituationen. Wir zeigen, wie man mit unerwarteten Ausgaben umgeht, wie man sinnvolle Rücklagen bildet und wo man realistisch sparen kann.
Verständliche Sprache
Finanzthemen müssen nicht kompliziert klingen. Wir erklären alles so, dass es jeder verstehen kann – ohne Fachjargon, der nur verwirrt.
Individuelle Ansätze
Jede finanzielle Situation ist anders. Deshalb bieten wir flexible Lernwege, die sich an verschiedene Bedürfnisse anpassen lassen.
Wer dahintersteckt
fylorentha ist kein großes Unternehmen mit endlosen Hierarchien. Wir sind ein kleines Team aus Bremen, das leidenschaftlich daran arbeitet, Finanzbildung zugänglicher zu machen.
Friederike Lindgren
Programmleiterin
Friederike kam vor drei Jahren zu uns, nachdem sie jahrelang in der Erwachsenenbildung gearbeitet hatte. Sie bringt eine Menge Erfahrung mit – und vor allem die Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen.
Ihr Ansatz ist pragmatisch: Was bringt den Leuten wirklich etwas? Diese Frage steht bei der Entwicklung jedes neuen Moduls im Mittelpunkt.
Unsere Arbeitsweise
Wir entwickeln unsere Inhalte nicht im luftleeren Raum. Jedes Modul durchläuft mehrere Testphasen, wird überarbeitet und an echte Bedürfnisse angepasst.
Realistische Szenarien
Statt theoretischer Beispiele arbeiten wir mit Situationen, die tatsächlich vorkommen. Vom ersten Gehalt über die erste eigene Wohnung bis zur Familienplanung – wir decken ab, was wirklich relevant ist.
Schrittweises Vorgehen
Niemand wird über Nacht zum Finanzprofi. Unsere Programme bauen aufeinander auf und geben Zeit zum Üben und Vertiefen. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir hören auf das Feedback unserer Teilnehmer. Was funktioniert gut? Wo gibt es noch Verwirrung? Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Inhalte ein.